Субота
05.07.2025
12:45
Вітаю Вас Гість
RSS
 
Сайт вчителя іноземної мови Зюмкіної Жанни Василівни
Головна Реєстрація Вхід
Каталог файлов »
Меню сайту

Категорії розділу
Мои файлы [1]
презентації [3]
презентації до уроків
наочність [1]
різноманітна наочність
аудіо [1]
аудіофайли
конспекти уроків [4]
авторські уроки

Хмаринка тегів

Наше опитування
Оцените мой сайт
Всього відповідей: 69

Статистика

Онлайн всього: 1
Гостей: 1
Користувачів: 0

Головна » Файли » конспекти уроків

"Reisen macht Spass.Die ukrainische Hauptstadt"
[ Викачати з сервера (33.4 Kb) ] 24.11.2015, 09:44
Цілі:
  • активізувати країнознавчі знання й мовні вміння учнів;
  • удосконалювати граматичні навички у відмінюванні артиклів Dat. і Akk.;
  • практикувати в аудіюванні тексту з метою максимально повного й точного розуміння всієї інформації, що в ньому міститься;
  • удосконалювати навички усного ситуативного говоріння;
  • розширювати кругозір учнів;
  • формувати соціокультурну компетенцію.
Обладнання: ноутбук, проектор, екран, презентація (слайдшоу етапів уроку), картинки із зображенням транспортних засобів і визначних місць Києва, м’яч.
 
  1. Vorbereitung zum Sprechen.
      (Der Lehrer berichtet das Ziel der Stunde.)
Слайд 1
L: Wir setzen, unsere Arbeit zum Thema « Reisen macht Spaß » fort. Heute aber machen wir unsere Reise in die ukrainische Hauptstadt – das Herz unseres Landes. Also, das Thema der heutigen Stunde ist « Die ukrainische Hauptstadt ».
Слайд 2
L: Ein Mensch sagte einmal « Plane eine Reise und sie zeigt dir einen eigenen Weg».
(Der Lehrer liest den Satz und übersetzt ihn.)
In der Stunde reisen wir virtuell. Bald aber habt ihr die Sommerferien. Einige von euch können nach Kyjiw fahren und die Sehenswürdigkeiten mit eigenen Augen besichtigten. Solche Reise wird fünf Tage dauern.
 
 
 
-2-
Слайд 3
Mundgymnastik
L: Wollen wir das Gedicht « Fünf Tage lang » wiederholen und aufsagen. ( Sch.1, Sch.2…)
Fünf Tage lang
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Wir wollen wandern und Tiere sehen,
Den Wald erforschen und zum Baden gehen.
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Wir wollen im Freien spielen den ganzen Tag,
Endlich einmal länger Zeit haben und das tun, was man gerne mag.
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Was machen wir? Was machen wir fünf lange Tage lang?
Ein großes Abenteuer – das wird es ganz bestimmt.
Schnell neue Freude finden, bevor die Zeit verrinnt.
  1. Hauptteil der Stunde.
Wir üben Grammatik. Deklination der Artikel.
Слайд 4
L: Wir haben heute drei Fragen zu beantworten :Wo? Wohin? Womit? Um auf die Fragen richtig zu beantworten, wiederholen wir Deklination der Artikel im Dativ und Akkusativ.
(Das Spiel mit dem Ball. Z.,B: Der Lehrer sagt Nom. Maskulina und wirft den Ball. Der Schüler antwortet, wie diesen Artikel im Nom., Dat. und Akk. dekliniert wird und wirft den Ball zurück.)
-3-
Gebrauch des Artikels mit geografischen Eigennamen.
L: Habt ihr euch die Formen der geografischen Eigennamen gut gemerkt.
(Der Lehrer und die Schüler spielen weiter mit dem Ball.)
L: Німеччина → Sch.1 Deutschland.
L: США → Sch.2 die USA (usw.)
Österreich, die Ukraine, die Schweiz, die Türkei, die Slowakei, die Mongolei, die Bundesrepublik, der Irak, der Iran, die Niederlande, Frankreich, Spanien.
L: Jetzt beantworten wir die erste Frage «Wo?».
(Das Spiel mit dem Ball.).
L: Deutschland → Sch: in Deutschland.
L: die Ukraine → Sch: in der Ukraine. (usw.)
L: Herr Koch war in vielen Ländern und er möchte noch andere besuchen. Wohin möchte er fahren? Sagt bitte.
(Das Spiel mit dem Ball.)
L: Deutschland → Sch: ins Deutschland.
L: die Ukraine → Sch: in die Ukraine (usw.)
L: Und wohin möchtest du fahren? Denkt und erzähle dann der ganzen Klasse .
L: Wohin möchtest du fahren?
Sch: Ich möchte nach / in die…/ in den…/ fahren / fliegen.
L: Womit kann man dorthin reisen?
(Alle spielen mit dem Ball.)
 
 
 
 
-4-
L: Welche Verkehrsmittel gebraucht man dabei?
     L:                                                                     Sch:
die Bahn                                                           mit der Bahn
der Bus                                                             mit dem Bus
das Flugzeug                                                     mit dem Flugzeug
das Motorrad                                                   mit dem Motorrad
der Zug                                                             mit dem Zug
das Auto                                                           mit dem Auto
das Fahrrad                                                      mit dem Fahrrad
das Schiff                                                         mit dem Schiff
Слайд 5
Sprechen
L: Ich schlage euch vor, mit dem Zug zu fahren. Warum mit dem Zug? Wollen wir Vorteile und Nachteile bestimmen.
L: Vorteile:
Sch.1: Es ist bequem.
Sch.2: Man kann auf der Reise sitzen und liegen.
Sch.3: Man kann schöne Landschaften sehen.
Sch.4: Es ist billig.
Sch.5: Es ist schnell.
Sch.6: Es ist gesund.
Sch.7: Man hat viel Platz.
Sch.8: Man kann viele Sachen mitnehmen.
Sch.9: Man kann viele Länder besuchen.
Sch.10: Die Reise dauert nicht so lange.
 
-5-
L: Nachteile:
Sch.1: Man kann nicht stoppen, wo man will.
Sch.2: Man braucht eine Fahrkarte.
Die Arbeit mit dem Text.(Seite 168, Übung 3)
L: Die Hausaufgabe war die Nacherzählung des Textes vorzubereiten. Macht die Bücher zu. An der Tafel sind die Wörter. Ich lese den Text. Wenn ihr das bekannte Wort zuhört, ruft « Stopp! »
(Die Wörter sind in grüner Farbe, in roter Farbe und in schwarzer Farbe um sie leichter auszusuchen.)
Seid aufmerksam.
Слайд 6
Schritt 1. Hörverstehen.
Gruppe 1.                                Gruppe 2.                                  Gruppe 3.   
Kyjiw                                       als Kulturzentrum                      War besiedelt
am Dnipro                                zu den … Bauten                       Drei Siedlungen
Zentrum des Landes                                                              Unter dem Fürsten
1834                                                                                     1934
viele Hochschulen
Schritt 2. Wir prüfen den Wortschatz.
L: Übersetzt die Wortverbindungen und die einzelnen Wörter aus dem Deutsche ins Ukrainisch.
Sch.1: Gruppe 1: Київ, на Дніпрі…
Sch.2: Gruppe 2: …
Sch.3: Gruppe 3: …
 
 
-6-
Schritt 3. Wiedergabe des Textes von Schülern. Einzelne Sätze.
L: Ich zeige das Wort aus der Gruppe und ihr bildet den ganzen Satz.
L: Als Kulturzentrum…
Sch: Als Kulturzentrum der Ukraine hat Kyjiw viele Museen, Theater, Kinos, Filmstudios und einen großen Zoo. (usw.)  (Sieh Ergänzung 1)
Schritt 4. Wiedergabe des Textes von Schülern den Absätzen nach.
L: Jetzt erzählen wir den Text nach. Die Gruppe der Wörter und Wortverbindungen an der Tafel helfen euch dabei.
Sch.1: Die Hauptstadt der Ukraine ist Kyjiw. Es liegt…(Der erste Absatz).
Sch.2: Als Kulturzentrum der Ukraine hat Kyjiw viele…(Der zweite Absatz).
Sch.3: Das Gebiet des heutigen Kyjiw war schon in sehr alten Zeiten besiedelt.
Schritt 5. Übersetzung.
L: Ich sage den Satz auf Ukrainisch und die Aufgabe für euch ist es diesen Satz ins Deutsche zu übersetzen.
(Das Spiel mit dem Ball.)
Virtuelle Stadtrundfahrt nach Kyjiw. Film 3 Min.
Слайд 7
L: Seid aufmerksam. Ihr schaut euch jetzt den Film an. Nach dem Anschaue des Films beantwortet bitte die Frage: Was habt ihr in Kyjiw gesehen?
L: So, ihr habt die Stadtrundfahrt gemacht. Was haben wir in Kyjiw gesehen?
Слайд 8
Sch.1: Ich habe in Kyjiw das Goldene Tor gesehen.
Sch.2: Ich habe das Höhlenkloster dort gesehen.
Sch.3: Ich habe die Andreaskirche besucht.
-7-
Sch.4: Ich habe die Sophien Kathedrale gesehen. (usw.)
L: Unsere Stadtrundfahrt ist zu Ende.
Слайд 9
L: So, viele Wege führen nach Kyjiw. Viel Spaß bei der Reise.
  1. Stundenschluss.
Hausaufgabe.
L: Stell dir vor. Du hast vor Kurzem Kyjiw besucht und eine Stadtrundfahrt durch die Stadt gemacht. Dein Freund bittet dich über diese Reise zu erzählen. Schreibe eine E-Mail.
Zusammenfassung
1. Was habt ihr heute Interessantes erfahren?
(Der Lehrer analysiert die Arbeit der Schüler, gibt Noten.)
Категорія: конспекти уроків | Додав: Zhanna | Теги: урок, Reisen, подорож
Переглядів: 461 | Завантажень: 8 | Коментарі: 1 | Рейтинг: 0.0/0
Всього коментарів: 1
avatar
1 oksana_avramenko • 18:46, 24.11.2015
book
avatar
Вітаю!

Пошук

Вхід на сайт

Перекладач

Міні-чат
200